Ringvorlesung Wintersemester 2008/2009
Kultur scheint das Zauberwort zu sein für eine ideale Gesellschaft, in der Gewalt, Diskriminierung und Mobbing ausgeschlossen scheint. Kultur soll in sozialen Brennpunkten Konflikte entschärfen,
eine anspruchsvolle Freizeitgestaltung für die Bürgerinnen und Bürger bieten und einer Stadt Standort-Attraktivität verleihen. Kann Kultur das wirklich alles leisten oder handelt es sich hier um
Wunschdenken?
Zu Gast sind namhafte Persönlichkeiten aus der Kultur.
Donnerstag, 23.10.08, 18:00 - 20:00 Uhr
Vom kulturellen Mehrwert – Kultur als Wirtschaftsfaktor
Vortrag Prof. Dr. Michael Hutter (Inhaber des Lehrstuhls für Theorie der Wirtschaft und ihrer Umwelt an der Universität Witten/Herdecke, Leiter des Institutes für Wirtschaft und Kultur): Über
den Mehrwert von Klangereignissen
Anschließend diskutieren: Prof. Dr. Michael Hutter, Prof. Dr. Reinhard Flender (Direktor IKI) und Prof. Dr. Friedrich Loock (Direktor Institut KMM)
Donnerstag, 06.11.08, 18:00 - 20:00 Uhr
Multikulti – Illusion oder Realität?
Es diskutieren: Christian Höppner (Generalsekretär Deutscher Musikrat, Präsident Landesmusikrat Berlin) und Prof. Dr. Reinhard Flender
Donnerstag, , 20.11.08, 18:00 - 20:00 Uhr
Die Zukunft des Theaters als Live-Ereignis
Es diskutieren: Prof. Michael Börgerding (Direktor Theaterakademie Hamburg), Ulrich Khuon (Intendant Thalia Theater, Hamburg), Isabella Vértes-Schütter (Intendantin Ernst Deutsch Theater,
Hamburg)
Moderation: Prof. Dr. Friedrich Loock
Donnerstag, 04.12.08, 18:00 - 20:00 Uhr
Medienkultur
Es diskutieren: Lutz Marmor (Intendant Norddeutscher Rundfunk) und Prof. Elmar Lampson (Präsident Hochschule für Musik und Theater Hamburg)
Moderation: Prof. Dr. Reinhard Flender
Donnerstag, 15.01.09, 18:00 - 20:00 Uhr
Das Museum - ein Ort der Widersprüche
Es diskutieren: Prof. Dr. Lisa Kosok (Direktorin Hamburgmuseum, Vorstandsvorsitzende Stiftung Historische Museen Hamburg) und Prof. Dr. Reinhold Baumstark (Generaldirektor Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München)
Moderation: Prof. Dr. Friedrich Loock
Donnerstag, 29.01.09, 18:00 - 20:00 Uhr
Kunstmusik - Steckenpferd für Senioren?
Es diskutieren: Simone Young (Intendantin und Generalmusikdirektorin Hamburgische Staatsoper) und Daniel Kühnel (Intendant Hamburger Symphoniker)
Moderation: Prof. Dr. Reinhard Flender
Donnerstag, 12.02.09, 18:00 - 20:00 Uhr
Wieviel Politik verträgt und verdient die Kultur?
Es diskutieren: Prof. Dr. Karin von Welck (Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg), Olaf Zimmermann (Geschäftsführer Deutscher Kulturrat)
Moderation: Prof. Dr. Friedrich Loock
Donnerstag, 26.02.09, 18:00 - 20:00 Uhr
Geht die Kultur stiften?
Es diskutieren: Prof. Dr. Michael Göring (Gf. Vorstand, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg) und Alexander Farenholtz (Vorstand / Verwaltungsdirektor Kulturstiftung des Bundes, Halle
an der Saale)
Moderation: Prof. Dr. Friedrich Loock
Flyer zum Herunterladen hier.