Am 7. 7. 2025 hat die Staatsoper bekannt gegeben, dass sie das Bürgeroper Projekt "Der Smaragdengel" der amerikanischen Komponistin Rachel C. Walker zum 250 jährigen Jubiläum der Staatsoper 2028 produzieren wird. Die UA soll dieses Mal nicht in der opera stabile, sondern im Hafen in einem noch zu findenden Venue stattfinden. In der letzten Auswahlrunde überzeugte Frau Walker mit ihrem Librettisten Andreas Karl. Das Libretto wird drei historische Spotlights (eine afrikanische Prinzessin, die einen Hamburger Kaufmann heiratet; ein chinesischer Matrose, der von Nazis verprügelt wird und der G7 Gipfel in der Elfi) zu einer imaginären multilingualen Geschichte mit einer poetischen Figur, dem Smaragdengel zusammenfügen. Nach Sam Penderbayne, Lorenzo Romano, Clemens Thomas wird Rachel C. Walker die 4. Stipendiatin der Claussen-Simon-Stiftung sein. Das zweijährige Kompositions- und Promotionsstipendium umfasst eine monatliche Förderung von max. 1.600,- Euro im Rahmen des Förderprogramms Dissertation Plus der Claussen-Simon-Stiftung.
Zum zweiten Mal schrieb das Institut für kulturelle Innovationsforschung im Auftrag der Gerhard Trede-Stiftung den Gerhard Trede-Preis für Arrangement und Komposition aus.
The winner is Monta Tupčijenko https://montatupcijenko.com
Am 06. November 2024 um 19 Uhr fand die feierliche Preisverleihung in der JazzHall der HfMT statt.
Weitere Informationen zu Clemens K. Thomas hier