Das IKI ist ein An-Institut der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

 

 

Publikationen

Neuerscheinung

Die Dissertation von Gina  Emerson, Audience Experience and Contemporary Classical Music - Negotiating the Experimental and the Accessible in a High Art Subculture

ist im Rutledge Verlag erschienen.

mehr

Neuerscheinung in der Schriftenreihe des IKI

Die Dissertation von Jenny Svensson, Die Kunst, Kultur (nicht nur) zu messen: Evaluation im Theater- und Kultubetrieb ist im LIT Verlag erschienen.

mehr

Kultur-Kommunikation
im Wettbewerb

Die Publikation zum Hamburger Preis für Kultur-Kommunikation Rudolf Stilcken ist im KMM-Verlag in Kooperation mit dem IKI erschienen.

mehr

Träger der Projekte des IKI ist der gemeinnützige Trägerverein
IKI-new classical e.V.

Organe des Vereins sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.

Der Verein ist beim Amtsgericht Hamburg unter der Nummer VR 16621 registriert.

 

Vorstand

Prof. Martina Kurth, erster Vorstandsvorsitzender

Reinhard Flender, stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Lars Clasen, Schatzmeisterin

 

Mitglieder
Helmut Butzmann

Lars Clasen

Prof. Dr. Reinhard Flender

Patricia Gläfcke

Prof. Michael Karnstedt

Prof. Martina Kurth

Prof. Elmar Lampson

Dr. Verena Mogl

Prof. Dr. Hermann Rauhe

Jenny Svensson

Prof. Dr. Michael Theede